Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug de-DE matthias.moehring-hesse@uni-tuebingen.de (Matthias Möhring-Hesse) ojs@ub.uni-tuebingen.de (OJS Support) Tue, 14 Feb 2023 00:00:00 +0000 OJS 3.3.0.13 http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss 60 No Country for Old Wo*Men? Michael Wolffs vergleichende Untersuchung zum normativen Anspruch und zur empirischen Wirklichkeit der Teilhabe älterer Menschen in drei Wohlfahrtsstaaten https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/992 <p>Michael Wolff (2021): Soziale Teilhabe von älteren Menschen. Empirischer Vergleich und sozialethische Reflexion dreier Wohlfahrtsstaaten, Baden-Baden: Nomos. 321 S., ISBN 978-3-8487-8248-2, EUR 64,00.</p> Niklas Ellerich-Groppe Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/992 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Ein neuer Kapitalismustyp oder neue Steuerungsformen im Sozialstaat? Silke van Dyk und Tine Haubner analysieren die Verzivilgesellschaftung der Sozialpolitik https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/991 <p>Silke van Dyk / Tine Haubner (2021): Community-Kapitalismus, Hamburg: Hamburger Edition. 175 S., ISBN 978-3-86854-354-4, EUR 15,00.</p> Frank Nullmeier Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/991 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Diversitäten eines Sehnsuchtswortes Die Historiker Dietmar Süß und Cornelius Torp schreiben über Erscheinungsformen und Reichweite von Solidarität seit dem 19. Jahrhundert https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/990 <p>Dietmar Süß/Claudius Torp (2021): Solidarität. Vom 19. Jahrhundert bis zur Corona-Krise, Bonn: J.H.W. Dietz. 215 S., ISBN 978-3-8012-0622-2, EUR 20,00.</p> Jens Flemming Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/990 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Streit-Zeit Überlegungen zur Logik von Arendts Essayistik aus Anlass von Juliane Rebentischs Arendt-Buch https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/989 <p>Juliane Rebentisch (2022): Der Streit um Pluralität. Auseinandersetzungen mit Hannah Arendt, Berlin: Suhrkamp. 287 S., ISBN 978-3-518-58781-2, EUR 28,00.</p> Eva Geulen Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/989 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Gefährliches Wieselwort oder erste Tugend sozialer Institutionen? Jochen Ostheimers Studie zum Gerechtigkeitsdiskurs im (hegemonialen) Liberalismus https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/988 <p>Jochen Ostheimer (2019): Liberalismus und soziale Gerechtigkeit. Zur politischen Philosophie von Rawls, Nozick und Hayek, Paderborn: Schöningh. 411 S., ISBN 978-3506787972, EUR 105,00.</p> Christian Spieß Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/988 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Ontologie als radikale Theologietheorie? Zu Rasmus Nagels Studie Universale Singularität zwischen radikaler Demokratietheorie, Ontologie und Theologie https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/987 <p>Rasmus Nagel (2021): Universale Singularität. Ein Vorschlag zur Denkform christlicher Theologie im Gespräch mit Ernesto Laclau, Alain Badiou und Slavoj Žižek, Tübingen: Mohr Siebeck. 466 S., ISBN 978-3-16-159784-8, EUR 124,00.</p> Lukas Johrendt Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/987 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Die Krise des politischen Liberalismus Jan-Werner Müller konstatiert eine »zweifache Sezession«, weiß aber auch keine Heilmittel und flüchtet sich ins Normative https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/986 <p>Jan-Werner Müller (2021): Freiheit, Gleichheit, Ungewissheit. Wie schafft man Demokratie? Berlin: Suhrkamp. 270 S., ISBN 978-3-518-42995-2, EUR 24,00.</p> Dirk Jörke Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/986 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Portraits in neuem Rahmen Nicole Mayer-Ahuja und Oliver Nachtwey sammeln die Stimmen verkannter Leistungsträger:innen https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/985 <p>Nicole Mayer-Ahuja / Oliver Nachtwey (2021): Verkannte Leistungsträger:innen. Berichte aus der Klassengesellschaft, Berlin: Suhrkamp. 567 S., ISBN 978-3-518-03601-3, EUR 22,00.</p> Michael Brugger Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/985 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Viva la Revolución? Jürgen Manemann plädiert für ein ›Revolutionäres Christentum‹ https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/984 <p>Jürgen Manemann (2021): Revolutionäres Christentum. Ein Plädoyer, Bielefeld: transcript. 160 S., ISBN 978-3-8376-5906-1, EUR 18,00.</p> Martin Breul Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/984 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Der lange Weg zu einer vernünftigen demokratischen Bürger:innenschaft. Bemerkungen zu Cristina Lafonts Theorie deliberativer Bürgerbeteiligung https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/983 <p>Cristina Lafont (2021): Unverkürzte Demokratie. Eine Theorie deliberativer Bürgerbeteiligung, Berlin: Suhrkamp. 447 S., ISBN 978-3-518-58764-5, EUR 34,00.</p> Katharina Liesenberg Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/983 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Eine Krise der Gleichheit? Kontroversen um soziale Ungleichheit, Diskriminierung und Diversität https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/982 <p>Jens Kersten / Stephan Rixen / Berthold Vogel (Hg.) (2021): Ambivalenzen der Gleichheit. Zwischen Diversität, sozialer Ungleichheit und Repräsentation, Bielefeld: transcript. 222 S., ISBN 978-3-8394-5172-4, EUR 44,99.</p> Ute Gerhard Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/982 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Sozialer Wandel als Gefahr für die Alterssicherung: Anna Karger-Kroll fragt nach der (lebens-)gerechten Rente https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/981 <p>Anna Karger-Kroll (2021): Lebensrealität und Rente. Die Verteilungsprinzipien der gesetzlichen Rentenversicherung angesichts der Pluralisierung der Erwerbs- und Lebensformen. Eine sozialethische Untersuchung (Ethik in den Sozialwissenschaften, Bd. 4), Baden-Baden: Nomos. 350 S., ISBN 978-3-8487-7940-6, EUR 69,00.</p> Lars Schäfers Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/981 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Vielstimmiges Nachdenken mit Judith Butler: über ›subtile Ironie‹, Anregungen, Irritationen und mögliche Öffnungen im theologischen Diskurs https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/980 <p>Bernhard Grümme / Gunda Werner (2020): Judith Butler und die Theologie. Herausforderungen und Rezeption, Bielefeld: transcript, 311 S., ISBN 978-3-8376-4742-6, EUR 40,00.</p> Tatjana Schönwälder-Kuntze Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/980 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Lebensfülle und Gerechtigkeit für alle Dominikanische Theologie eröffnet internationale Perspektiven im Umgang mit einer drohenden Leerstelle zeitgenössischer Ethik https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/979 <p>Ellen Van Stichel / Thomas Eggensperger / Manuela Kalsky / Ulrich Engel (Hg.) (2020): Fullness of Life and Justice for All. Dominican Perspectives, Adelaide: ATF Press. 321 S., ISBN 978-1925679410, EUR 35,00.</p> Michael Quisinsky Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/979 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Sozialkritik als Ziel oder Methode der Sozialethik? Ein Sammelband nimmt sich der kritischen Selbstverständigung der christlichen Sozialethik an https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/978 <p>Michelle Becka / Bernhard Emunds / Johannes Eurich / Gisela Kubon-Gilke / Torsten Meireis / Matthias Möhring-Hesse (2020): Sozialethik als Kritik (Ethik und Gesellschaft, Bd.1), Baden-Baden: Nomos. 285 S., ISBN 978-3-8487-6742-7, EUR 59,00.</p> Christof Mandry Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/978 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Klassenkampf, Befreiung oder Perspektive der Armen? Was von Gustavo Gutiérrez bleiben könnte. Ein Sammelband zur Theologie der Befreiung von Michelle Becka und Franz Gmainer-Pranzl https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/977 <p>Michelle Becka / Franz Gmainer-Pranzl (Hg.) (2021): Gustavo Gutiérrez: Theologie der Befreiung (1971/2021). Der bleibende Impuls eines theologischen Klassikers (Salzburger Theologische Studien interkulturell 21). Salzburg: Tyrolia. 360 S., ISBN 978-3-7022-3946-6, EUR 32,00.</p> Michael Ramminger Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/977 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Theologie als Hashtag. Neuere Sammelbände zum Verhältnis von Theologie, Ethik, Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/976 <p>Wolfgang Beck / Ilona Nord / Joachim Valentin (2019): Theologie und Digitalität. Ein Kompendium, Freiburg i.Br.: Herder. 524 S., ISBN 978-3-451-38849-1, EUR 39,00.<br>Gotlind Ulshöfer / Peter G. Kirchschläger / Markus Huppenbauer (2021): Digitalisierung aus theologischer und ethischer Perspektive. Konzeptionen – Anfragen – Impulse, Baden Baden: Nomos. 310 S., ISBN 978-3-8487-8009-9, EUR 42,00.<br>Benjamin Held / Frederike van Oorschot (2021): Digitalisierung. Neue Technik – neue Ethik?, F-E-S-T Forschung 1, Heidelberg: heiBOOKS. 269 S., ISBN 978-3-948083-47-2, EUR 27,90 (Open Access)</p> Hendrik Klinge Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/976 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Wanderndes Gottesvolk? Mariano Barbato über die Migrationspolitik von Papst Franziskus https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/975 <p>Mariano Barbato (2020): »Die Mauer ist keine Lösung«. Die Migrationspolitik von Papst Franziskus, Frankfurt a.M. / New York: Campus. 305 S., ISBN 978-3-593-51282-2, EUR 39,95.</p> Volker Stümke Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/975 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Die Stadt als Garten. Zum Recht auf urbanes Wohnen im Nachhaltigkeitskontext https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/974 <p>Die Stadt als Garten. Zum Recht auf urbanes Wohnen im Nachhaltigkeitskontext</p> Torsten Meireis, Lukas Johrendt, Clemens Wustmans Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/974 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000 Die Entwicklung der Wohnraumpreise. Wie die Wohnungsfrage wieder zu einer sozialen Frage wurde. https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/973 <p>Die Entwicklung der Wohnraumpreise. Wie die Wohnungsfrage wieder zu einer sozialen Frage wurde.</p> Julian Degan Copyright (c) 2023 Ethik und Gesellschaft https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/973 Tue, 14 Mar 2023 00:00:00 +0000